DATENSCHUTZ
Wir respektieren den Schutz Ihrer Privatsphäre und verarbeiten Ihre persönlichen Daten nur mit Ihrer Zustimmung.
Die Firma Handwerksbäckerei Kolacek GmbH, Bahnhofstraße 30, 02763 Zittau, Deutschland, Identifikationsnummer: 04047702, verarbeitet Ihre persönlichen Daten, da dies notwendig ist, um den Vertrag mit Ihnen in Bezug auf den Verkauf von Waren zu erfüllen (oder um Maßnahmen zu ergreifen, die vor dem Abschluss eines solchen Vertrags getroffen wurden), und führt auch die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch, die notwendig ist, um die öffentlich-rechtlichen Verpflichtungen dieses Unternehmens zu erfüllen. Handwerksbäckerei Kolacek GmbH ist Eigentümer der Unternehmens-Websites baeckereikolacek.de
IDENTITÄT UND KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN
1.1. Der Verantwortliche für Ihre persönlichen Daten ist das Unternehmen Handwerksbäckerei Kolacek GmbH, Bahnhofstraße 30, 02763 Zittau, Deutschland, Identifikationsnummer: 04047702 (nachstehend "der Verantwortliche"). 1.2. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen sind wie folgt: Adresse zur Zustellung von Handwerksbäckerei Kolacek GmbH, Bahnhofstraße 30, 02763 Zittau, Deutschland, E-Mail-Adresse wunsch@baeckereikolacek.de, Telefon: +49 173 661 5956. 1.3. Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt.
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSÖNLICHER DATEN
2.1. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergibt sich aus der Notwendigkeit dieser Verarbeitung: 2.1.1. zur Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen oder zur Durchführung von Maßnahmen durch den Verantwortlichen vor Abschluss eines solchen Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (im Folgenden "DSGVO"); 2.1.2. zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen, die dem Verantwortlichen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. c) der Verordnung auferlegt sind, insbesondere zur Erfüllung der Verpflichtungen, die dem Verantwortlichen durch allgemein verbindliche Rechtsvorschriften auferlegt sind, insbesondere durch das Gesetz Nr. 235/2004 Slg. über die Mehrwertsteuer in der jeweils geltenden Fassung, das Gesetz Nr. 586/1992 Slg. über die Einkommenssteuer in der jeweils geltenden Fassung und das Gesetz Nr. 563/1991 Slg. über die Buchhaltung in der jeweils geltenden Fassung.
ZWECK DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
3.1. Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten besteht darin, Ihre Bestellung zu bearbeiten und die Rechte und Pflichten aus der Vertragsbeziehung zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen zu erfüllen; bei einer Bestellung werden personenbezogene Daten benötigt, die für eine erfolgreiche Abwicklung der Bestellung erforderlich sind (Name und Adresse, Kontaktinformationen, Rechnungsdaten); die Bereitstellung personenbezogener Daten ist eine notwendige Voraussetzung für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrags; ohne die Bereitstellung personenbezogener Daten ist es nicht möglich, den Vertrag abzuschließen oder durch den Verantwortlichen zu erfüllen. 3.2. Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten besteht darin, kommerzielle Mitteilungen (Newsletter) zu senden und andere Marketingaktivitäten durchzuführen. 3.3. Der Verantwortliche trifft keine automatischen Einzelentscheidungen gemäß Art. 22 DSGVO.
DAUER DER SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
4.1. Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Wirkung der Rechte und Pflichten aus dem Vertrag verarbeitet und darüber hinaus für die Dauer, die für Archivierungszwecke gemäß den einschlägigen allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften erforderlich ist, jedoch nicht länger als für den durch die allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften festgelegten Zeitraum.
ANDERE EMPFÄNGER PERSONENBEZOGENER DATEN
5.1. Weitere Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind Speditions- und Transportunternehmen und andere Personen, die an der Lieferung von Waren oder der Abwicklung von Zahlungen auf der Grundlage eines Kaufvertrags beteiligt sind, und Personen, die technische Dienstleistungen für den Administrator erbringen zum Betrieb des E-Shops, einschließlich Betriebssoftware und Datenspeicherung.
5.2. Empfänger Ihre personenbezogenen Daten, die zum Zweck der Erfüllung von Verpflichtungen aus gesetzlichen Vorschriften verarbeitet werden, können auch Finanzverwaltungsbehörden oder andere zuständige Behörden sein, wenn die Administratoren allgemein verbindliche Rechtsvorschriften auferlegen Vorschriften .
5.3 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch die Handwerksbäckerei Kolacek GmbH, Bahnhofstraße 30, 02763 Zittau, Deutschland, d. h. den Administrator personenbezogener Daten, oder durch andere Anbieter von Verarbeitungssoftware, Diensten und Anwendungen wie WIX - Website-Erstellungssystem (EU-Umsatzsteuer-ID - EU442008451)
RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
6.1. Unter den Bedingungen der Verordnung haben Sie das Recht, vom Verantwortlichen den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, gegebenenfalls das Recht auf Einschränkung ihrer Verarbeitung, das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, sowie das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten.
6.2. Wenn Sie der Meinung sind, dass durch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Verordnung verstoßen wurde oder wird, haben Sie unter anderem das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
6.3. Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist jedoch eine notwendige Voraussetzung für den Abschluss und die Erfüllung des Vertrags, und ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist es nicht möglich, den Vertrag abzuschließen oder seitens des Verantwortlichen zu erfüllen.
DATENSICHERUNGSBEDINGUNGEN
Der Verwalter erklärt, dass er alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten getroffen hat. Der Verwalter hat technische Maßnahmen zum Schutz von Datenspeichern und Speicherorten personenbezogener Daten in Papierform ergriffen. Der Verwalter erklärt, dass nur von ihm bevollmächtigte Personen Zugang zu personenbezogenen Daten haben.
SCHLUSSBESTIMMUNGEN Diese Erklärung ist öffentlich auf der Website des Verwalters zugänglich. Der Verwalter ist berechtigt, diese Bedingungen zu ändern.
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Diese Erklärung ist öffentlich auf der Website des Verwalters zugänglich. Der Verwalter ist berechtigt, diese Bedingungen zu ändern.
